Kurzfassung der Schul- und Hausordnung Die Kurzfassung ist eine Zusammenfassung der Schul- und Hausordnung. Sie ersetzt nicht die darin ausführlich beschriebenen Regelungen. Die Schul- und Hausordnung kann von allen Schülern, Eltern und Lehrern im Schulsekretariat eingesehen werden. 1. Grundsatz:- Je größer die Einsicht des Einzelnen, desto größer die Chance, Einschränkungen und Verbote abzubauen. Ich achte auf Ordnung und Sauberkeit im Schulhaus und auf dem Schulgelände.
2. Pflichten des Schüler:- Ich nehme regelmäßig und pünktlich am Unterricht teil, ich bin 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn im Raum.
- Ich erledige alle gestellten Aufgaben.
- Ich befolge die Weisungen der Lehrer.
3. Pflichten der Lehrkräfte:- Wir beraten und informieren Schüler und Eltern regelmäßig.
4. Unterrichts- und Pausenzeiten: Montag bis Donnerstag 1.Stunde 07:30 - 08:15 2.Stunde 08:25 - 09:10 3.Stunde 09:30 - 10:15 4.Stunde 10:25 - 11:10 5.Stunde 11:30 - 12:15 6.Stunde 12:25 - 13:10 7.Stunde 13:45 - 14:30 8.Stunde 14:40 - 15:25
Lernzeit / Ganztagsangebot: 13:45 - 14:45 Nachschreiben 12:45 - 13:30 Freitag
Freitag 1. Block 07:30 - 08:15
08:15 - 09:10 2. Block 09:20 - 10:05
10:05 - 10:50 3. Block 11:10 - 11:55 11:55 - 12:40 5. Aufenthalt während der Pausen:- Ich gehe in den großen Pausen auf den Schulhof.
- Ich halte mich in den kleinen Pausen in den Unterrichtsräumen auf.
6. weitere Regelungen:- Ich achte selbst auf mein Eigentum, denn Wertsachen u. ä. werden nicht ersetzt.
- Ich verlasse nicht ohne Erlaubnis der Eltern das Schulgelände und melde mich bei Krankheit beim Fachlehrer ab.
- Die Klassensprecher oder ein Vertreter melden sich spätestens fünf Minuten nach Unterrichtsbeginn im Sekretariat, wenn kein Lehrer erschienen ist.
- Ich weiß, dass in der Schule gemäß des Jugendschutzgesetzes Alkohol, Nikotin, Drogen sowie Hieb-, Stich- und Schusswaffen verboten sind.
- Das illegale Aufzeichnen in Bild und Ton jeglicher Art auf dem Schulgelände ist verboten.
- Handys, Smartphones, Tabs, MP3 Player, iPods einschließlich Kopfhörer sind während des Unterrichts ausgeschaltet und in der Schultasche aufzubewahren.
Mundry-Göthe Schulleiterin |
|