Vom 09. bis zum 12. September 2025 machten sich 40 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Herrn Matzke und Herrn Bromberger sowie zwei Mütter als Begleitung mit dem Zug auf den Weg nach Hamburg. Alle waren voller Vorfreude auf die bevorstehenden Tage, die Aktivitäten und besondere Erlebnisse bereithielten.

Der erste Tag begann mit der Ankunft in Hamburg und dem Einchecken in der Unterkunft. Abends ging es für die Gruppe zu Fuß ins berühmte Hard Rock Café, wo die Stimmung sofort hervorragend war.

Am Mittwoch stand ein sehr eindrucksvoller Programmpunkt auf dem Plan: der Besuch der KZ-Gedenkstätte in Neuengamme. Viele Schüler waren von den Erlebnissen tief bewegt und nutzten anschließend die Freizeit, um die Eindrücke in Gesprächen zu verarbeiten. Am Abend folgte dann das Kontrastprogramm: eine humorvolle und zugleich informative Führung über die Reeperbahn mit Ralph, die für viele Lacher und interessante Einblicke sorgte.

Der Donnerstag begann mit einem Besuch im Dungeon, bei dem Schauer, Schreie und viel Gelächter dicht beieinanderlagen. Danach gab es reichlich Zeit zur freien Verfügung, die die meisten zum Shoppen oder Erkunden nutzten. Der Höhepunkt der Fahrt war jedoch am Abend das Musical „Der König der Löwen“. Die atemberaubende Show mit Musik, Kostümen und Bühnenbildern begeisterte die gesamte Gruppe und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis.

Am Freitag hieß es schließlich Koffer packen. Nach dem Frühstück traten alle ein wenig erschöpft, aber voller neuer Eindrücke und Erinnerungen die Heimreise an.
(Paula 10b)